|  Suchdienste: Anmeldung von Webseiten
 
 
 Eine der wichtigsten Funktionen im World Wide Web erfüllen die Suchdienste
 mit ihren Suchmaschinen. Diese Dienste stellen Datenbanken oder Kataloge bereit
 in denen nach Informationen gesucht werden kann. Hierzu wird durch Angabe von
 Schlagworten in den Datenbanken gesucht
 (siehe auch Die Findefibel).
 
 Wer also möchte, dass sein Angebot gefunden wird, der sollte dafür
 sorgen, dass seine Adresse bei diesen Suchdiensten eingetragen ist. Einige
 Suchdienste setzen sogenannte Suchroboter ein,
 die das Netz nach neuen Einträgen durchsuchen und irgendwann auch bei dir
 vorbeischauen werden. Wem das zulange dauert oder auch bei Suchdiensten gefunden
 werden will, die keine "bots" einsetzen, der muss selbst aktiv werden und
 seinen Seiten anmelden.
 
 Wenn es auch bisher keine anerkannten Regeln für den Eintrag bei diesen
 Suchdiensten gibt, so versuche ich hier ein paar anzugeben, die meines Erachtens
 nach Sinn machen und uns allen das Leben im Netz erleichtern.
 
  
  Viele Suchdienste haben ihre eigenen Regeln, darüber was sie aufnehmen
      und was nicht. Informiere dich vorher.
 
  Halte dich an regionale Gegebenheiten. Eine deutschsprachige Seite
      gehört nur in Ausnahmefällen in einen italienischen Suchdienst.
      
 
  Melde nur fertiggestellte Seiten an. Ein Mindestmaß an Informationen
      und Inhalt müssen schon vorhanden sein.
 
  Melde keine Seiten an die zu viele HTML-Fehler enthalten. Du must aber nicht
      warten bis alle Seiten alle vollkommen fertig sind, denn das werden sie nie.
 
  Melde keine Seiten mit Paßwortschutz an. Suchende können zu
      Recht erwarten, dass sie bei einem öffentlich zugänglichen
      Suchdienst auch öffentlich zugängliche Seiten finden. Dennoch
      darf es geschützte Ecken im Angebot geben.
 
  Fertige vernünftige Beschreibungen an. Wenn du in der Beschreibung
      ein Stichwort benutzt, sollten auch Informationen zu diesem Stichwort
      auf deinen Seiten zu finden sein.
 
  Benutze besser keine Witze oder Ironie in deinen Beschreibungen.
 
  Vermeide Allgemeinplätze. "Der/die erste/beste/schnellste..." es
      kommt immer auf den Standpunkt an und sagt nichts über den Inhalt aus.
 
  Fasse deine Beschreibungen möglichst kurz ab.
 
  Melde deine Seite nur einmal pro Suchdienst an. Achte auch darauf, wenn
      du Meldedienste benutzt.
 
  Prüfe genau, ob die angegebene Adresse auch die richtige ist. Wenn
      Suchdienste die Adresse nicht kontrollieren bevor sie den Eintrag machen,
      wirst du vielleicht gefunden aber nicht besucht.
 
  Gib in deinen Beschreibungen keine Preise an und mache keine Werbung.
      Preise können sich ständig ändern und für die Werbung
      ist deine Seite da.
  |